Quelle Titelbild: The Climate Reality Project auf Unsplash
Hashtag Gesundheit meets GWK Hamburg 2022
Unter dem Motto „Umbau des Gesundheitssystems jetzt!“ fand am 20. und 21. September der diesjährige Gesundheitswirtschaftskongress (kurz: GWK) in Hamburg statt. Die unzureichende Versorgung im ländlichen Raum, die schleppende Digitalisierung des Gesundheitswesens und eine überbordende Bürokratie sind nur einige Beispiele der Defizite, die einer exzellenten Gesundheitsversorgung im Wege stehen. Und so luden die Kongresspräsidenten Professor Heinz Lohmann und Senator a. D. Ulf Fink dazu ein, sich zu vernetzen und über den Umbau des Gesundheitswesens zu sprechen.
Das Gesundheitswesen muss fit gemacht werden für die Zukunft, die vom demographischen Wandel und einer zunehmenden Ressourcenknappheit geprägt sein wird. „Es muss etwas Neues her“, so Heinz Lohmann, das es möglich mache, „mehr Patientinnen und Patienten mit weniger Menschen zu behandeln und trotzdem die Humanität zu wahren“. Kreative und innovative Gedanken müssen in diesen Veränderungsprozess mit einfließen, weswegen Lohmann insbesondere junge Menschen hier in der Pflicht sieht, weil sie als Digital Natives dichter an dieser Entwicklung dran seien als solche, die heute die Verantwortung in den großen Gesundheitsunternehmen tragen. Die eigentliche Idee des Gesundheitswirtschaftskongresses sei, die verschiedenen Menschen von jung bis alt und Unternehmen vom Startup bis zum Konzern an einem Ort zusammenzubringen.
Wir von Hashtag Gesundheit haben diese Gelegenheit genutzt und waren mit einigen Mitgliedern vor Ort. In vielen Gesprächen konnten wir die Perspektive der jungen Generation einbringen und Pläne für künftige Projekte schmieden. Für uns ist klar, dass das Gesundheitswesen dem Menschen dienen muss, wobei nicht nur eine hochwertige Gesundheitsversorgung eine Rolle spielt, sondern auch die Bereitstellung sinnstiftender und gesundheitsförderlicher Arbeitsplätze. Und neben der digitalen Transformation, die eine individualisierte und digital vernetzte Gesundheitsversorgung zum Ziel hat, steht auch schon die ökologische Transformation vor der Tür, die schlussendlich darin münden muss, dass ausschließlich erneuerbare Ressourcen verbraucht werden.
Es ist viel zu tun und wir packen es an! Wir freuen uns schon auf den nächsten Gesundheitswirtschaftskongress am 19. und 20. September 2023 und sind uns sicher, dass wir bis dahin viele Schritte hin zu einem besseren Gesundheitswesen gegangen sein werden.
Der Artikel hat Euch gefallen? Dann teilt ihn gerne auf euren sozialen Netzwerken: