Ein Festival im Gesundheitswesen? Eine Triologie
Ab dem 10. Oktober 2019 öffnet die XPOMET zum zweiten Mal ihre Pforten für über 5.000 Teilnehmer in der Gesundheitsstadt Berlin. Das innovative Format wirbt damit, Kongressinhalte im Festivalformat zu präsentieren. Was sich genau dahinter versteckt und was die XPOMET 2019 zu bieten hat, stellen wir euch in einer Triologie auf dem Blog von #Gesundheit vor:
#HealthHackathon19- der Hackathon der XPOMET
Der Begriff „Hackathon“ setzt sich aus den Bestandteilen „Hack“ (hier der Software-Kniff) und „Marathon“ zusammen. Seinen Ursprung hat das Format in der Softwareentwicklung. Während eines Hackathons wird das Ziel verfolgt, innerhalb eines kurzen, fest definierten Zeitraums einen Prototypen – z.B. in Form einer Softwarelösung oder eines Dienstleistungskonzeptes – für eine vorgegebene Fragestellung zu entwickeln.
Das Format „Hackathon“ erfreut sich auch außerhalb der IT-Branche steigender Beliebtheit, so dass immer mehr motivierte und kreative Köpfe das Wettbewerbsformat zur Bearbeitung gesundheitsspezifischer Themen nutzen.
Anfang des Jahres war #Gesundheit zu Gast beim ersten krankenkassenspezifischen im deutschen Gesundheitswesen, dem #HIH19. Mehr über den HIH und die Veranstaltung findet ihr hier auf dem Blog.
Zurück zur XPOMET 2019: Beim #HealthHackathon19 treten internationale Hackerteams gegeneinander in den Wettstreit, um die besten Ideen und Lösungen. Thematisch handelt der Hackathon von den digitalen Herausforderungen, denen wir in den Bereichen von medizinischen Technologien, Krankenhausversorgung und Versicherungswesen im Jahr 2025 gegenüberstehen.
Preise im Wert von 15.000€ warten auf die Teilnehmer und bieten Anreize zum Hacken. Mediziner und Medizinstudenten, Informatiker, Forscher, Visionäre und alle, die Teil der Zukunft des Gesundheitswesens sein wollen werden als Hacker gesucht.
Die interdisziplinären Teams arbeiten einerseits an allgemeinen und globalen Fragestellungen, wie dem Einsatz von Telemedizin oder eLearning, aber auch konkret an nationalen Fragestellungen wie der elektronischen Patientenakte zusammen.
Interessierte können sich sowohl einzeln, als auch als Team anmelden und ihre eigenen Fähigkeiten in der dynamischen Produktentwicklung verbessern. Während des Hackathons werden die Teilnehmer von Experten mit verschiedenen Hintergründen und Fähigkeiten unterstützt, die das Hacken beratend oder im Workshopformat voranbringen.
Interesse geweckt?
Tickets für die XPOMET kannst du unter folgendem Link bestellen. Mit dem Rabattcode „XpometHashtag“ erhältst du noch einen Rabatt auf deine Bestellung.
Schau auf jeden Fall in der Next Generation-Arena vorbei: viele unserer Mitglieder sind dort auf der Bühne mit unterschiedlichen Formaten rund um #Leadership, #Employer Branding, #Digitalisierung und #NewWork unterwegs.