10. Dezember 2020 um 09:30 – 11. Dezember 2020 um 16:00

[swpm_protected visible_to=”not_logged_in_users_only”]
Du bist Mitglied bei #Gesundheit? Dann logge dich in den internen Mitglieder-Bereich ein und melde dich für diese Veranstaltung an!
[/swpm_protected]
[swpm_protected do_not_show_protected_msg=”1″]
Als Mitglied von #Gesundheit kannst du dich hier für die Veranstaltung anmelden!
[/swpm_protected]
6. SpiFa-Fachärztetag
Mit rund 300 Vertretern aus der Gesundheitspolitik und -wirtschaft, stellt der SpiFa-Fachärztetag ein einzigartiges Fach-Forum für den Wissenstransfer und Informationsaustausch in der Branche dar. Auch im Jahr 2020 sollen den Entwicklungstrends im Gesundheitssektor Rechnung getragen und mit unserer Themenagenda einen Schwerpunkt auf den Bereich sektorenübergreifende Versorgung und Digitalisierung gelegt werden Die Veranstaltung soll einen aktiven Austausch anregen sowie innovativen Ansätzen Raum geben und damit auch lang überfällige, gesellschaftliche Debatten anstoßen.

Programm 2020 – „WIR REDEN WEITER“
Die Themenschwerpunkte richten sich nach den neusten Entwicklungen im Bereich Gesundheitspolitik. In einem Mix aus Podiumsdiskussionen, Workshops und Industrieausstellung, soll sich u.a. den Themen sektorübergreifende Versorgung, Entwicklungstrends in der Notfallversorgung, Cyberrisk, Potenziale von Gesundheitsapps und der E-Patientenakte gemeinsam gestellt werden.
Als Key-Note Speaker ist Gesundheitsminister Jens Spahn eingeplant, der bereits im letzten Jahr Ehrengast und Key-Note Speaker war.
Ebenfalls im Programm: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Deutsche Kreditbank AG (DKB), Bundesärztekammer (BÄK), Bundesgesundheitsministerium (BMG), MLP Finanzberatung SE, Health Innovation Hub, PVS Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen sowie Vertreter der Gesundheitspolitik und -wirtschaft sowie der Medien- und Presse.
Der SpiFa e.V.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) ist als Facharztverband ein Dachverband, in dessen Rahmen sich die angeschlossenen Berufsverbände über die Anliegen der Fachärzte austauschen und gemeinsam die Interessenwahrnehmung organisieren. Ziel des SpiFa ist die Darstellung und Vertretung der übergeordneten Interessen der Fachärzte in Klinik und Praxis, sowie deren politische Durchsetzung auf Bundes- und auch auf Landesebene ebenso wie die Darstellung in der Öffentlichkeit. Er bündelt die fachärztlichen Interessen und vertritt diese gegenüber Politik, Selbstverwaltung und anderen freien ärztlichen Verbänden. Mit seinen 32 ordentlichen und assoziierten Mitgliedsverbänden repräsentiert der SpiFa über 160.000 der in Deutschland tätigen Fachärzte in Klinik und Praxis.
(Beschreibung der Veranstaltungswebsite entnommen)