[swpm_protected visible_to=”not_logged_in_users_only”]
Du bist Mitglied bei #Gesundheit? Dann logge dich in den internen Mitglieder-Bereich ein und melde dich für diese Veranstaltung an!
[/swpm_protected]
[swpm_protected visible_to=”not_logged_in_users_only”]
Du bist Mitglied bei #Gesundheit? Dann logge dich in den internen Mitglieder-Bereich ein und melde dich für diese Veranstaltung an!
[/swpm_protected]
[swpm_protected do_not_show_protected_msg=”1″]
Als Mitglied von #Gesundheit kannst du dich hier für die Veranstaltung anmelden!
[/swpm_protected]
Bei der Podiumsdiskussion treffen die Themen Qualität, Finanzierung und Ethos im Gesundheitswesen aufeinander. Produktions- und Lieferketten für die Gesundheitsversorgung in Deutschland sind eingebettet in globale Märkte. Die Patientenversorgung und Pflege sind attraktiv für (ausländische) private Finanzinvestoren – und doch zeigt Corona, wie bedeutsam die öffentlich-staatliche Steuerung von Gesundheit ist. Vor dem Hintergrund von Ökonomisierungsdruck und Renditeerwartungen stellen sich die Fragen: Ist Gesundheit eine Ware? Wieviel regelt der „Markt“ – sind die Gesundheitsberufe ihm unterworfen? Stimmen Preis und Leistung beim Einsatz unserer Solidarmittel – wieviel Transparenz, Qualitätskontrolle, Rationierung braucht es? Setzt unser Finanzierungssystem die richtigen Anreize für gute Ergebnisse? Wenn die Heilung oder Behandlung von Krankheit vergütet wird – wer hat dann Interesse an der Gesunderhaltung der Bürgerinnen und Bürger? Wie finden wir gute Lösungen in der globalisierten Welt?
Wir sind gespannt auf den Austausch zu diesen und ähnlichen Fragen mit Prof. Dr. med. Reinhard Busse (TU Berlin), Martina Stamm-Fibich MdB (SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied im Gesundheitsausschuss), Susanne Mauersberg (Verbraucherzentrale Bundesverband), Sascha Saßen (Korian Deutschland), Dr. Christoph Scheuplein (Institut Arbeit und Technik) und Dr. med. Katharina Thiede („Twankenhaus“).
Die Podiumsdiskussion findet digital statt und wird auf Facebook, Twitter und Youtube livegestreamt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme an der Skype-Konferenz. Bitte beachten Sie, dass Ihr Name oder weitere persönliche Daten, wie Ihr Bild und Ton, in der Veranstaltung sichtbar werden können, z.B. wenn Sie Fragen im Chat stellen oder Ihre Kamera- und Headsetfunktion aktivieren. Weitere Infos zur Veranstaltung und zum Datenschutz: https://www.neustart-fuer-gesundheit.de/anmeldung-podiumsdiskussion
Zur Anmeldung bis 25.09.: https://registration.bosch-stiftung.de/P2909
(Beschreibung der Veranstaltungswebsite entnommen)