19. Europäischer Gesundheitskongress München
“Mut zur Zukunft” – so lautet das Motto des 19. Europäischen Gesundheitskongresses München.
Die Ereignisse rund um die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) stellen Gesundheitssysteme weltweit auf die Probe. Krankheiten, die ihren Ursprung an weit entfernt liegenden Orten haben, können morgen bereits vor unserer Tür stehen und übermorgen bei uns sein. Um solche Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können, benötigt man gut ausgestattete und stressresistente Gesundheitssysteme und eine effektive und vorausschauende Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Es wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wie wir diese extrem schwierige Situation meistern. Dazu wünsche ich uns allen die nötige Kraft und auch Glück.
Als Leitkongress für den Austausch zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz wird der Europäische Gesundheitskongress München im Herbst auf die veränderte Lage eingehen, aber auch die lange überfälligen Themen ansprechen. Denn Mut zur Zukunft bedeutet auch Mut zur Veränderung. Hier eine Themenauswahl:
- Coronavirus: Was können wir aus der Krise lernen?
- Digitalisierung: Tragfähiger Helfer in schweren Zeiten?
- Reset: Brauchen wir den Neustart im Gesundheitswesen?
- Industrie: Vom „Schmuddelkind“ zum besten Freund und Helfer in Krisenzeiten?
- Die Zukunft der Krankenhäuser – Müssen wir nach Corona anders denken?
- Von der „Apotheke der Welt“ zu Arzneimittellieferengpässen – Wie konnte das passieren und wie kann man die Uhr zurückdrehen?
- Personalgewinnung ausländischer Pflegekräfte: Wer nicht schnell ist, hat verloren!
- Rehabilitation 2030 – Wohin wollen wir?
Das sind nur einige Themen, die auf dem 19. Europäischen Gesundheitskongress München am 26. und 27. Oktober 2020 von den führenden Experten und Vordenkern im Gesundheitswesen diskutiert werden.
Der Kongress wird in diesem Jahr als kostenfreies Webseminar stattfinden, zu dem Sie sich ab sofort anmelden können: https://www.gesundheitskongress.de/anmeldung-zum-egkm2020.html
(Beschreibung der Veranstaltungswebsite entnommen)