Regionaltreffen Berlin

#GESUNDHEIT in Berlin

Beim Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit kommen unsere Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammen um gemeinsam Ideen zu entwickeln, Netzwerke aufzubauen, sich auszutauschen und Neues zu lernen. Und das alles in entspannter Atmosphäre. Die Regionalgruppen werden eigenständig von Mitgliedern des Vereins Hashtag-Gesundheit organisiert. Dabei sind sie immer wieder auf der Suche nach neuen Örtlichkeiten an denen sie sich treffen können oder auch mal nach Referenten zu bestimmten Themen.

Du bist noch kein Mitglied, aber hast Interesse uns kennen zu lernen? Die Regionalgruppen sind offen für Neugierige und Interessierte. Gerne einfach per Mail melden und jemand aus der Regionalgruppe meldet sich bei dir.

#Gesundheit vor Ort

Hast auch du Interesse an einer Teilnahme am Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit? Melde dich als Mitglied über Slack oder Sandra oder Julia.

Hinweis: Wir fotografieren und/oder filmen auf dieser Veranstaltung. Die Aufnahmen verwenden wir ggf. auf den Webseiten, in Print- medien und in den sozialen Netzwerken des Vereins. Weiteres erfährst du in den Fotohinweisen.

Das nächste Regionaltreffen?

In unserem Kalender findest du die nächsten Termine die anstehen. Hier findest du auch die nächsten Termine für Regionaltreffen!

EINDRÜCKE der letzten Regionaltreffen in Berlin

Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit am 14. Januar 2020 bei Heartbeat Labs

Das Event-Jahr 2020 startete für uns gestern Abend mit Gesundheit meets Heartbeat Labs GmbH! Vielen Dank an Stephanie Kaiser, die uns von ihren Erfahrungen als Mitgründerin berichtet hat, Dr. Christian Weiss, der uns einen Einblick in den neuen Fonds heal capital des Verband der Privaten Krankenversicherung gegeben hat sowie Dr. Paul Hadrossek, der als Mitgründer von Kinderheldin jede Menge Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gepäck hatte. Und ein großes Dankeschön an Konstanze Pflüger für die Organisation!

Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit am 15. Oktober 2019 bei Ada Health

Wir waren zum Auftakt unserer neuen Veranstaltungs-Reihe “HashtagGesundheit meets” am 15. Oktober zu Gast bei Ada Health in Berlin. Wir sprachen mit Vincent Jörres über politische und strategische Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Im Anschluss blieb Raum für Fragen, Feedback und ein gegenseitiges Kennenlernen.

Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit am 16. September 2019 beim BKK Landesverband Mitte

Am Montag den 16. September fand unser nächstes Regionaltreffen Berlin statt! Wir sprachen mit Matthias Tietz vom BKK Landesverband Mitte über Gesundheitspolitik, Lobbyismus und die politische Verbandsarbeit.

Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit am 01. Juli 2019 bei doctolib

Am 01. Juli 2019 fand erneut unser Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit statt. Dieses Mal waren wir zu Gast bei Doctolib GmbH und erhielten von Frederik Meßmer einen spannenden Einblick in das innovative Startup doctolib sowie in weitere Themen rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Wir bedanken uns herzlichst für die Gastfreundschaft und den interessanten Abend!

Regionaltreffen im Health Innovation Hub

Regionaltreffen Berlin von Hashtag Gesundheit am 03. Juni 2019 im health innovation hub

Wir haben bei unserem letzten Berliner Regionaltreffen mit Lars Hunze aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) über die Fast-Track-Lösung im neuen Digitale Versorgung Gesetz (DVG) diskutiert. Fast-Track bedeutet, dass in Zukunft digitale Gesundheitsanwendungen (also Apps) schneller und einfacher auf den Markt kommen sollen. Das soll durch neue Zulassungswege (BfArM), die Finanzierung durch Krankenkassen sowie Verordnungen von Ärztinnen und Ärzten (in den Medien als “App auf Rezept” beschrieben) ermöglicht werden.

Das health innovation hub (hih) ist ein neu eingerichtetes Büro des BMG, in dem etwa 10 Mitarbeiter täglich daran arbeiten, die Digitalisierung im Gesundheitswesen einen Schritt nach vorne zu bringen. Danke an Claudia Dirks, Dr. Henrik Matthies, Julia Hagen, Jörg Debatin, Nataliya Bogdanova-Dochev, Lars Roemheld, Jan Benedikt Brönneke & dem Rest des Teams für die Gastfreundschaft in den neuen Räumlichkeiten des hih!